Die Alternative zum Fahrrad

BEI RÜCKEN- ODER GELENKPROBLEMEN

  • Der Streetstepper wurde gezielt für rückenfreundliches Outdoor-Training entwickelt
  • Die sanfte Stepp-Bewegung in aufrechter Körperhaltung unter Einbindung der Rumpf- und Armmuskulatur ist vorteilhaft für den Großteil aller Rückenbeschwerden
  • Die aufrechte Körperhaltung entlastet insbesondere die Halswirbelsäule, es gibt keine Wirbelsäulen-Zwangshaltung wie auf dem Fahrrad (die natürliche S-Form der Wirbelsäule bleibt erhalten)
  • Schultergürtel und Arme/Hände werden entlastet, der Bewegungsablauf im Oberkörper ist dynamisch
  • Es gibt praktisch keine Stöße auf die Wirbelsäule

Ausreichend Bewegung ist ein Schlüssel zu besserer Gesundheit und weniger Rückenbeschwerden. Wir sitzen zu viel! Eine Sportart oder ein Sportgerät, das man gerne und regelmäßig benützt, ist für viele Rückenpatienten der Wendepunkt in ihrer Leidensgeschichte.

Trainer, Sportler, Physiotherapeuten, Orthopäden und tausende Kunden bestätigen die Effektivität des Streetstepper bei Rücken- oder Gelenkproblemen.


Dr. Gerhart Handle

Facharzt für Orthopädie und Sportorthopädie

„Ich halte den Streetstepper aus orthopädischer und sportmedizinischer Sicht für einen Hit, weil er folgende Vorteile bietet:

  • Gleichmäßige konzentrische Muskelbelastung (keine Mikrotraumen in der Muskulatur wie etwa beim Bergablaufen – kein Muskelkater)
  • Ideal für Hüft-, Knie- und Sprunggelenke (schonendes Gelenk-Muskel-Koordinationstraining und Herz-Kreislauftraining ohne schädigende Extrem- oder Stoßbelastungen)
  • Aufrechte Körperhaltung und keine Wirbelsäulen-Zwangshaltung wie etwa am Fahrrad. Dies vermeidet Probleme in der Hals- und Lendenwirbelsäule, mit denen viele Sportler zu kämpfen haben“

Harti Weirather

Unternehmer, Abfahrtsweltmeister

„Wie alle Schifahrer habe ich meine Wehwehchen – insbesondere in den Knien und im Rücken.

Am Mountainbike schmerzt nach einiger Zeit der Rücken, Joggen spüre ich in den Knien. Der Streetstepper ist allen Outdoor-Sportgeräten überlegen. Ich kann auf dem Streetstepper stundenlang trainieren, ohne Beschwerden zu bekommen.

Im Gegenteil, ich fühle mich auf dem Streetstepper einfach wohl, und für meinen Rücken und meine Bandscheiben gibt es nichts Besseres!“

Gerhard Ausserlechner

Trainer

Ausbildung zum österr. Allgemein- und Diplomtrainer. Referent der österr. Lehrwarte-, Skilehrer- und Trainerausbildung im Kraft- und Konditionsbereich. Personal-Coach von Benjamin Raich, Mario Matt, Nicole Hosp, Eva Maria Brem, Marlies Schild, Andreas Kofler und Gregor Bloeb

Ich liebe meinen Beruf. Seit über 28 Jahren bereitet mir meine Arbeit sehr große Freude, da es mir ein Anliegen ist, Menschen zu einem körperlich aktiveren und damit verbunden zu einem gesünderen Lebensstil zu animieren.

Als perfektes und äußerst abwechslungsreiches Trainingsgerät finde ich den Streetstepper - aufgrund seiner großartigen Biomechanik, und weil er sehr vielseitig einsetzbar ist.

So eignet er sich für die von mir betreuten Spitzensportler genauso gut wie für die ganze Familie. Sehr gute Erfolge konnte ich speziell nach Verletzungen im Knie- und Hüftbereich mit dem Streetstepper erreichen. Denn Verbesserungen sind meiner Meinung nach nur möglich, wenn man sich nicht nur bedarfsgerecht bewegen kann, sondern vor allem, wenn es auch noch viel Spaß macht.

Speziell die Feinabstimmung des Mountainsteppers MTS27 ermöglicht es, auch bei unwegsamem Gelände pulskontrolliert unterwegs zu sein, was speziell im Grundlagenaufbau für mich von äußerster Wichtigkeit ist.

Markus

„Ich hatte im Jahr 2007 einen Bandscheibenvorfall. Nach der Reha fielen mir meine Hobbys Laufen, Rad fahren und Schwimmen immer schwerer. Zuerst musste ich das Laufen einstellen, denn jedes Auftreten war wie ein Messerstich im Rücken. Ebenso konnte ich plötzlich auch nicht mehr Rad fahren, da die Beine taub wurden und ich Probleme beim Absteigen hatte. Dann habe ich den Streetstepper entdeckt. Mir persönlich hat der Streetstepper nicht nur wieder zu mehr Beweglichkeit verholfen, er hat mir ohne Übertreibung auch ein Stück Lebensqualität zurückgebracht.“

Doris

„Ich darf nach zwei Knieoperationen leider nicht mehr Joggen und habe den Streetstepper für mich als Laufersatz entdeckt. Ich möchte mich für die Erfindung des Streetsteppers bedanken – Stepper fahren ist einfach genial!“

André

„Ich war über ein Jahr lang geplagt von einem Fersensporn, der mir ein Joggen unmöglich machte. Ich habe alle herkömmlichen Therapien erfolglos durchlaufen. Den Streetstepper habe ich auf Borkum getestet und unmittelbar danach gekauft. Ich kann nur sagen, dass der Streetstepper meinen Fersensporn geheilt hat! Er ist ein tolles Sportgerät, auf dem ich keinerlei Rücken- oder Gelenkprobleme habe - der ideale Ausgleich zu meiner sitzenden Tätigkeit im Büro.“

Philipp

„Ich habe den Streetstepper zuallererst als Sportgerät und aus Interesse an innovativen Fahrradkonzepten gekauft. Ich würde mich mit über 2.000 km pro Jahr als sportlichen Fahrer bezeichnen – Glockner-Hochalpenstraße in 2:30 Stunden inklusive. Eher zufällig war der Streetstepper auch die Lösung für meine Probleme in der Lendenwirbelsäule (Bandscheibenvorfall). Erst regelmäßiges Streetsteppen brachte eine dauerhafte Linderung.“

Hans-Peter

„Kaufgrund für den Streetstepper war Neugierde die dann in Begeisterung endete! Ich fahre mit dem Streetstepper zwischen 6.000 und 7.500 km pro Jahr. Ich hatte bereits zwei Bandscheibenoperationen. Trotz sportlicher Fahrweise auf dem Streetstepper hatte ich im Unterschied zum Fahrrad noch nie Rückenprobleme. Ich bin der Meinung, dass die aufrechte Position auf dem Streetstepper, die grundsätzlich benötigte Körperspannung und die seitliche Bewegung des Oberkörpers beim Steppen einen gesundheitlich fördernden Effekt hat.“

Stephan

„Ich leide an einer mehrfachen Erkrankung der Prostata. Auf ärztliches Anraten sollte ich kein Mountainbike und Rennrad mehr fahren. Der Streetstepper ist eine absolut tolle Alternative, wenn Biken nicht mehr möglich ist!“

Guido

„Ich hatte einen Bandscheibenvorfall. Mit gezieltem Aufbau der Rückenmuskulatur und dem Streetstepper habe ich die Rückenprobleme ohne OP wieder in den Griff bekommen. Normales Rad fahren war nicht mehr möglich, aber der Streetstepper hat Wunder bewirkt – es gibt keine Alternative für mich!


Streetstepper MTS 27

Wer gerne auf die Berge fährt, meidet zumeist vielbefahrene Straßen. Mit 27-Zoll-Rädern, Federgabel und der Bandbreite der 30-Gang-Kettenschaltung ist der MTS 27 wie geschaffen für Wald- und Forstwege. Sein Handling und seine Steigfähigkeit sind überragend! Bergab sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen für hervorragende Verzögerung. Die aufrechte Haltung sorgt bergauf wie bergab für entspanntes und beschwerdefreies Fahren - auch auf längeren Touren.

EUR 3.690,00

Technische Ausstattung

Rahmen: Aluminium 7005/7020 (one size fits all)
Gabel: Eigenmarke tapered, 120 mm Federweg
Laufräder: Vuelta 27,5 Zoll, 36 Loch, Shimano-Naben
Schaltwerk: Shimano Deore shadow plus 10-fach
Umwerfer: Shimano Deore side swing 2-fach
Steuersatz: VP A69AC
Bremsen: Shimano disc brake MT501 center lock
Lenker:  XtasY Riser Bar 70, 31,8 mm
Vorbau: Humpert ergotec high crab 2
Griffe: Streetstepper
Reifen: Kenda K1080 slant six 27,5 x 2,35
Änderung bei der Ausstattung vorbehalten: -
Weitere Infos, Bilder, Videos, Downloads

Streetstepper RS 20

Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, für ausgedehnte Touren oder intensive Trainingseinheiten: Der RS20 deckt ein breites Einsatzspektrum ab – befestigte Straßen oder Radwege vorausgesetzt. Die kompakte Bauweise des RS20, seine Wendigkeit im Straßenverkehr, die ausgewogene Ergonomie in Verbindung mit hervorragenden Fahrleistungen – etwa der Steigfähigkeit von über 15% - machen den RS20 zum echten Allrounder!

EUR 2.490,00

Technische Ausstattung

Rahmen: Aluminium 7005/7020 (one size fits all)
Laufräder: Vuelta 20 Zoll, 36 Loch, Shimano-Naben
Schaltwerk: Shimano Deore shadow plus 10-fach
Steuersatz: 1-1/8“, VP-Components VP-307AC
Bremsen: V-Brakes, Eigenmarke
Lenker: XtasY Riser Bar 70, 25,4 mm
Griffe: Streetstepper
Reifen: Kenda K841 kontact 20 x 2,25
Änderung bei der Ausstattung vorbehalten: -
Weitere Infos, Bilder, Videos, Downloads

Den Streetstepper gleich unverbindlich testen

Neugierig geworden?

Möchtest Du den Stepper gerne einmal ausprobieren? Kein Problem! Unser Netz an Instruktoren und Händlern wächst. Gib hier einfach deinen Ort ein und wir erstellen Dir eine Liste mit Instruktoren und Händlern in Deiner Nähe.

Auf die Plätze, fertig, steppen!