Als Inhaber eines blechverarbeitenden Betriebes haben wir mit der Marke Hot Chili Mountainbikes im Jahr 1995 den Einstieg in die Fahrradbranche gemacht. In den letzten Jahren haben wir uns dabei auf die Entwicklung und den Prototypenbau von innovativen Fahrradkonzepten und Fahrradantrieben spezialisiert. In diesen Jahren haben wir zahlreiche Ideen und Konzepte gesehen, einige davon verwirklicht und in die Serienproduktion begleitet.

Der Streetstepper ist ohne Zweifel das innovativste Produkt in all diesen Jahren, da er einerseits ein gänzlich neues Konzept hinsichtlich Antrieb und Ergonomie/Körperhaltung darstellt, aber dennoch die „Gene“ von Sporträdern (einspurig, kompakt, einfach, leistungsorientiert) in sich trägt.

Der Streetstepper bedient zuallererst ein klar definiertes Marktsegment: er ist für Kunden, welche an Rücken- oder Gelenkproblemen leiden und nicht mehr joggen oder Rad fahren können, DAS Sportgerät schlechthin.

Wir sehen aber auch das Potential, dass sich „Streetsteppen“ zu einem Trendsport entwickeln kann: insbesondere die „niedrige Hemmschwelle“ (keine Zusatzausrüstung, keine lange Einschulungs- oder Gewöhnungsphase nötig), den Streetstepper täglich zu benützen, und die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für den Streetstepper sprechen dafür.

Der Streetstepper wird in Deutschland montiert. Als schwäbischer Familienbetrieb legen wir großen Wert auf Qualität: in der Entwicklung, der Produktion und beim Service bzw. dem Support für unsere Vertriebspartner.